Fachbereiche Arzt Sauerlach Diabetologie

Diabetologische Schwerpunktpraxis

Als diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir eine spezialisierte Betreuung für alle Patienten mit einer Diabetes-Mellitus-Erkrankung, insbesondere bei komplexen Fällen oder besonderen Bedürfnissen wie bei Typ-1-Diabetes oder Schwangerschaftsdiabetes. 

Unser besonders Augenmerk legen wir auf die Betreuung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Schwangeren und Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ 1. Insbesondere die Transition von Jugendlichen aus der Kinderarztpraxis in die Diabetologische Schwerpunktpraxis ist uns ein großes Anliegen. 

Als Diabetes-Team betreuen wir sie umfassend durch:

individuelle Therapieplanung:

Ersteinstellung und Anpassung der Behandlung sowie Schulung basierend auf verschiedenen Diabetes-Typen und deren spezifischen Bedürfnissen:

  • Kinder, Jugendliche, Schwangere und Erwachsene mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 1
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Diabetes mellitus Typ 2 oder anderen Diabetesformen
  • Gestationsdiabetes 
  • Diabetes nach Pankreaserkrankung
  • sensorunterstützte Insulintherapie
  • sensorunterstützte Insulinpumpentherapie (geschlossene, interoperable Automatisierte-Insulin-Dosierungs-Systeme)
  • Kontinuierlicher Glukosemessung 
  • Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung
  • Hypertonie

Einzel und Gruppenschulungen:

Einsatz von umfassenden, zertifizierten Schulungs-Programmen zur Förderung von Selbstmanagement, Abbau von Ängsten und Verbesserung der Lebensqualität durch enge Beratung und Betreuung unseres Diabetesteam. 

Moderne Technologien:

Einsatz von Insulinpumpen und kontinuierlicher Glukosemessung zur Optimierung der Glukosekontrolle. Telecoaching und Videosprechstunde zur Therapiekontrolle.

Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen und erhöhtem Blutdruck:

Reduktion von kardiovaskulären Risikofaktoren, die häufig mit einer Diabetes-mellitus Erkrankung einhergehen. Bei gleichzeitiger Diabetes-mellitus Erkrankung erhöhen eine Fettstoffwechselstörung und/oder ein erhöhter Blutdruck das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen.

Diagnostik und Therapie diabetischer Spätfolgen:

  • Diabetisches Fußsyndrom
  • diabetische Nervenschäden
  • diabetisch bedingte Gefäßerkrankungen
  • diabetisch bedingte Herzerkrankungen
  • diabetische Nierenerkrankung

DMP-Diabetes mellitus Typ 1 und 2: 

Als diabetologisch besonders qualifizierte Ärztin betreue ich Sie entweder im Rahmen der von den gesetzlichen Krankenkassen angebotenen Disease Managementprogramme (DMP) Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2, nach Überweisung durch ihren behandelnden Hausarzt oder nach direktem Erstkontakt bei uns.

Zusammenarbeit mit der Diabetes Sportgruppe:

Wir unterstützen die Diabetes Sportgruppe des TSV Sauerlach.

Ein erstes Beratungsgespräch mit mir und anschließend mit einer beratenden Person aus dem Diabetesteam dient der Erfassung von Behandlungszielen. So kann gemeinsam ein individueller Behandlungsplan aufgestellt und umgesetzt werden. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit innerhalb des Diabetesteams. Wir setzen Telecoaching und Videogespräche zur Therapiekontrolle ein.

Uns ist neben dem Einsatz der umfassenden Diabetes und Digitalisierungstechnologie der persönliche Kontakt mit Patientinnen und Patienten sehr wichtig. 

Zur Teilnahme an unseren regelmäßig stattfindenden Gruppenschulungen können Sie jederzeit gerne direkt Kontakt mit uns unter diabetologie@arzt-sauerlach.de aufnehmen.

Downloads der analogen Glukosetagesprotokolle:

Ernährungsprotokoll

Messprotokoll Diabetes Insulin

Messprotokoll Diabetes

Messprotokoll Schwangerschaft

Messprotokoll Schwangerschaft Insulin