Fachinternisten Sauerlach
Fon 08104 – 9700
Fax 08104 – 7488
info@fachinternisten-sauerlach.de**
rezept@arzt-sauerlach.de*
Tegernseer Landstraße 11
82054 Sauerlach
Öffnungszeiten
Mo-Mi 7.30 – 17 Uhr
Do+Fr 7.30 – 12.30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
QM
Qualitätsmanagement erfolgt nach DIN ISO 9001:2015
* Nach ärztlicher Prüfung, Abholung der Rezepte am Folgetag möglich
** Wir weisen Sie daraufhin, daß Nachrichten per Email keinen sicherer Datenverkehr ist
Aktuelles
Wir suchen folgendes Personal:
20.06.2018 – Einladung zum Vortragsabend für CED Patienten:
Liebe Patientin, lieber Patient,
im Juli haben wir in unserer Praxis eine Patientenbefragung mit Hilfe von Fragebögen durchgeführt.
95 Patientinnen und Patienten haben daran teilgenommen. Wir möchten uns bei allen Befragungsteilnehmern noch einmal ganz herzlich für ihre Rückmeldungen bedanken! An dieser Stelle möchten wir Sie nun über die Ergebnisse der Befragung informieren.
Ihre Rückmeldungen
Besonders viele Befragungsteilnehmer waren zufrieden mit …
…. der Hilfsbereitschaft des Praxisteams
…. der Atmosphäre in der Praxis
…. der Zusammenarbeit Praxisteam und Ärzte
…. der ärztlichen Untersuchung und Gespräch
Einige von Ihnen
…. bemängeln eine schwierige telefonische Erreichbarkeit
…. wünschen mehr Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten
…. wünschen mehr Informationen zur Krankheitsvorbeugung
…. erbitten kürzere Wartezeiten in der Praxis
Unsere Ideen und dazu von uns geplante Veränderungen
Um besser telefonisch erreichbar zu sein, bitten wir Sie Rezept-, Überweisungswünsche etc. auch per Mail bzw. Fax zuzusenden. Eine Abholung ist in der Regel am Bestelltag ab 14 Uhr möglich.
Für alle Patienten möchten wir ausreichend Zeit zur Verfügung haben. Dabei werden wir speziell – falls gewünscht – auch auf Vorsorgemöglichkeiten und Vorbeugemaßnahmen eingehen.
Wir sind eine Praxis auch für Notfälle, daher können außerplanmäßig Wartezeiten entstehen. Zusätzlich kann es aus organisatorischen Gründen zu Verschiebungen kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir bemühen uns, die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, um dann für Sie da zu sein.
Ihre Fachinternisten Sauerlach
Dr. med. St. Holle-Wölfel
Dr. med. St. Oßmann
Dr. med. S. Schwartz-Fuchs
Ab sofort bieten wir Schulungen für Asthma- und COPD-Patienten an. Gerne können Sie sich hierzu bei uns anmelden.
Ab sofort bieten wir Schulungen zur Gerinnungsselbstkontrolle für Patienten an, die dauerhaft Gerinnungshemmer wie Marcumar einnehmen.
Weiterhin finden wie bisher regelmäßig Hypertonie- und Diabetesschulungen statt.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Vergangene Vorträge:
März 2016, Diabetes-Infoabend: Selbstkontrolle und Datenmanagement
Referenten: Frau Wagner (Diabetesberaterin, DDG), Frau Ertl (Diabetesassistentin/Diabetesberaterin in Ausbildung, DDG)
September 2015, Vortrag Frau Verena Oechsner: Bewegung macht Spaß
Juni 2015, Motivation und Diabetesaktzeptanz / Claudia Wagner
März 2015, Gluten – was bedeutet das / Gabriele Hager
Januar 2015, Neuigkeiten zur Gewichtsreduktion / Claudia Wagner
Vergangene Termine:
Diabetes-Stammtisch im November
Diabetes-Stammtisch im Oktober
Diabetes-Stammtisch im März: Vortag Frau Hager, Ernährungsberaterin, Zöliakie
Diabetes-Stammtisch im Mai: Vortrag Herr Niedermeier, Orthopädie-Schuhtechnik
Diabetes-Stammtisch im April: Vortrag Augenveränderungen bei Diabetes
DARMKREBS-Monat März
Darmkrebsvorsorge kann Leben retten !
Unter diesem Motto stand unser „Darmtag“. Das größte Darmmodell Europas war auf dem Praxis eigenen Praxisplatz aufgebaut und konnte besichtigt und begangen werden. Wichtige Fragen der Vorsorge konnten wir vielen Interessierten beantworten. Große „Polypen“ wurde angefaßt, die Erstehung von Darmkrebs bildlich dargestellt werden.
In unserem umfassenden Rahmenprogramm gab es verschiedene Vorträge (Ernährung und Darmkrebs, Vorsorge kann Leben Retten, Moderne Therapie von Darmkrebs).
Bei Fragen zur Vorsorge, Darmkrebs, Therapie stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.