Dr. med. Stephanie Oßmann, geb. Andratschke
Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin DDG
Hypertensiologin DHL®
Kardiovaskuläre Präventivmedizinerin DGPR®
Ernährungsmedizin DAEM/DGE
Angiologische und endokrinologische Diagnostik
seit 1. Januar 2010: | Zulassung als Diabetologische Schwerpunktpraxis und Praxis für Innere Medizin mit überwiegend angiologischen und endokrinologischen Fragestellungen im Rahmen der Gemeinschaftspraxis der Fachinternisten |
2007 – 2009 | Weiterbildungs- und Sicherstellungsassistentin in der Facharztpraxis für Innere Medizin: Dr. C. Andratschke und Dr. S. Holle-Wölfel, Sauerlach |
2005 – 2007 | Weiterbildungsassistentin in der Facharztpraxis für Innere Medizin/ Endokrinologie/Diabetologie: Dr. T. Delfs, Konstanz |
2001 – 2004 | Weiterbildungsassistentin in der Kardiologischen Abteilung mit Intensivmedizin am Städtischen Krankenhaus München-Harlaching: Dr. R. Lindlbauer |
1998 – 2001 | Assistenzärztin und Ärztin im Praktikum in der endokrinologischen und diabetologischen Abteilung, Medizinische Klinik-Innenstadt, Klinikum der Universität München: Prof. Dr. R. Landgraf |
1999 | I. Universitäts-Frauenklinik München in den Jahren |
Hochschulbildung: | |
1991 – 1998 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München |
Mitgliedschaften:
- Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten
- Deutsche Diabetes Gesellschaft
- BVND Bundesverband niedergelassener Diabetologen e.V.
- BNDB Berufsverband niedergelassener Diabetologen in Bayern
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
- Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
- Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention